• Satzung
  • Spende
  • Impressum

Koranvers

  • Startseite
  • Die Schura
    • Was ist die Schura?
    • Satzung
    • Vorstand
  • Mitglieder
  • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Archiv
    • Aktuelles
  • Presse
    • Aus der Presse
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt

Breadcrumbs

Home

Kundgebung am Freitag (16. Mai 2014) auf dem Bremer Marktplatz

  • E-Mail

 

Pressemitteilung: Razzia in Mitgliedsmoschee

  • E-Mail

 

Wegen Verdachts auf Verstoß gegen das Außenwirtschaftsgesetz und Unterstützung einer terroristischen Vereinigung wurde am Dienstagmorgen (29.04.14) die Daawa Gemeinde, die auch Mitglied der Schura Bremen ist, von den Ermittlungsbehörden durchsucht. Weitere Durchsuchungen erfolgten beim Vorsitzenden und Imam, der zugleich auch einer der stellvertretenden Vorsitzenden der Schura ist, sowie bei einem weiteren Vorstandsmitglied der Daawa Gemeinde.

 

Bei der Daawa Gemeinde handelt es sich um eines der Gründungsmitglieder der Schura.

 

Die Daawa Moschee und ihr Imam sind bekannt für eine weltoffene islamische Ausrichtung und leben ihre Linie durch ihre Teilnahme am gesamtgesellschaftlichen Dialog und ihre Aktivitäten, wie z.B. Tag der offenen Moschee, Kooperationen mit den Kirchen sowie Teilnahme an Integrationswochen und -gipfeln seit jeher offen aus. Insbesondere hat sich der Vorsitzende und Imam stets gegen jegliche Radikalisierungen und extreme Strömungen gestellt, Präventionsarbeit unter Jugendlichen geleistet und dabei auch den Kontakt zu den Sicherheitsbehörden gesucht. „Wir haben ihn immer als einen aufrichtigen und ehrlichen Menschen erlebt und können die Vorwürfe nicht nachvollziehen“, so der Vorsitzende der Schura, Ismail Baser.

 

Bezüglich des konkreten Tatvorwurfs haben sich die Verantwortlichen der Daawa Moschee dahingehend geäußert, in der Moschee die Sammlung von Spendengeldern erlaubt zu haben, im guten Glauben, dass diese ausschließlich als humanitäre Hilfe an notleidende Familien in Syrien weitergeleitet werden. Es widerspreche entschieden ihrer Überzeugung, Terrorgruppen wie die Jabhat al Nusra zu unterstützen. Sie sind überzeugt, dass sich der Sachverhalt bald klären wird und kooperieren mit den Ermittlungsbehörden.

 

Die Schura Bremen distanziert sich von jeglichen radikalen Strömungen der salafistischen Szene sowie terroristischen Organisationen wie der Jabhat al Nusra und deren Unterstützer. Dies erwartet die Schura auch von ihren Mitgliedsgemeinden.

 

Der Krieg in Syrien hat über die dortigen Menschen unendliches Leid gebracht. Es ist notwendig und begrüßenswert, hilfsbedürftigen Menschen humanitäre Hilfe zu leisten. Die Schura weist jedoch ausdrücklich darauf hin, ausschließlich an renommierte Hilfsorganisationen zu spenden und keine privaten Überweisungen ins Ausland vorzunehmen.

Internationaler Frauentag 2014

  • E-Mail

Schura Bremen: Jeder Tag ist ein Weltfrauentag im Islam

„Die Besten unter euch sind diejenigen, die ihre Frauen am besten behandeln.“ Wie unser geliebter Prophet Muhammad – Allahs Friede und Segen auf ihm – bereits betonte, sollte jeden Tag Weltfrauentag sein, denn die Frau „ist wie eine Blüte. Der Segen Allahs wird mit jedem sein, der eine Tochter hat.“ Omar ibn al-Khattab – einer der Gefährten des Propheten – sagte: „Wir haben der Frau keinerlei Wert zugesprochen, als dann der Islam kam und Allah von ihnen [den Frauen] gesprochen hat, haben wir verstanden, dass sie über Rechte gegenüber uns verfügen.“

Leider gibt es aber auch heute noch Männer, die im missbrauchten Namen des Islam versuchen, ihre Machtherrschaft über Frauen wiederherzustellen. Dies findet keine Grundlage im Islam. Tradition und Religion müssen voneinander getrennt werden: Nicht alles, was Muslime tun, ist immer auch islamisch. So sind Phänomene wie Ehrenmorde, Beschneidung der Frau oder Zwangsehe in unserer Religion verboten. Stattdessen hat Allah Liebe und Barmherzigkeit zwischen uns gesetzt. Muhammad (s.) sprach: „Sagt ein Mann zu seiner Frau ‚Ich liebe dich‘, so werden diese Worte niemals aus ihrem Herzen verschwinden!“

Die Schura Bremen ruft alle Muslime dazu auf, dem Vorbild des Propheten (s.) zu folgen. Behandelt eure Frauen, Töchter und vor allem Mütter mit Güte und fügt ihnen kein Unrecht zu! Der Schwiegersohn des Propheten pflegte zu sagen: „Und belastet die Frau nicht mit etwas, was ihre Seele nicht ertragen könnte, denn die Frau ist eine duftende Blume, jedoch kein Gladiator.“

Unsere Veranstaltungsreihe geht in die dritte Runde!

  • E-Mail

 

Sie möchten mit Kindern arbeiten, wissen aber noch nicht wie? 
Informieren sie sich mit dem Team von PIB - Pflegekinder in Bremen über die verschiedenen Möglichkeiten, Pflegekinder in ihrer Familie aufzunehmen. Im Programm von PIB stehen folgenden Optionen für Sie offen:

- Kinder in Vollzeitpflege
- Kinder im Exil
- Kindertagespflege
- Partnerschaften

Unser Informationsabend findet diesmal in der DAWA-Moschee statt. Vielleicht nutzen Sie die Chance, den Sheikh der Moschee bei einem persönlichen Gespräch auch über die religiöse Perspektive im Zusammenhang mit der Aufnahme von Pflegekindern zu fragen. 

Wir freuen uns auf Sie!

 

Die Schura Bremen begeht ihren ersten Jahrestag des Staatsvertrages

  • E-Mail

 

Am Sonntag den 9.2.2014 hat die Schura Bremen gemeinsam mit Vertretern ihrer Mitgliedsgemeinschaften und ihrem Freundeskreis den ersten Jahrestag des Staatsvertrages

gefeiert. Hierzu lud sie Vertreter ihrer Gemeinden zu einem Frühstück in das Bürgerhaus Hemelingen ein. Mit mehr als 70 Gästen wurde das erste Jahr reflektiert und kritisch diskutiert. Die Schura hat ihre aktuellen Tätigkeiten skizziert und u.a. die Finanzen ihren Mitgliedern offengelegt. Gemeinsam wurden im Plenum Ideen festgehalten und Projekte konkretisiert.

 Die Jubiläumsfeier stand unter dem Leitspruch „Gemeinsam in die Zukunft“, deshalb freut sich der Vorstand und seine aktiven Mitarbeiter über die zahlreich erschienenen  Mitglieder. Die zukünftigen Projekte möchte der Vorstand nicht ohne seine Mitglieder beginnen, „für einender – miteinander“ kam als signifikantes Signal aus dem Vorstand. Da sich die Schura  immer größeren Aufgaben widmet, möchte sie im Gleichschritt eine Professionalisierung vorantreiben. Es stellte sich die Frage, wie weit eine beständige und nachhaltige Arbeit ehrenamtlich zu bewältigen ist.  Büroräumlichkeiten und eine festangestellte Geschäftsführung stehen somit an oberster Priorität. Als erst kleineren Schritt wird ab Anfang März die neue Vorstandsassistentin Farina Kemp eingestellt.

Es gilt im kommenden Jahr weiterhin den Staatsvertrag umzusetzen und die Belange der Muslime bei Vertretern aus Politik und Medien zu thematisieren, gleichzeitig aber auch die Bremer Muslime für eine produktive Teilnahme an unserer Arbeit zu animieren und somit einen Beitrag für ganz Bremer zu erhalten.

Die Schura bedankt sich für alle offenen Gespräche mit ihren Partnern und freut sich auf spannende Projekte im Jahr 2014. 

 

Weihnachtsgruss für unsere christlichen Geschwister

  • E-Mail

 

Die Informationsveranstaltung für den Umgang mit Pflegekindern geht in die zweite Runde

  • E-Mail

Wir begrüßen das Jahr 1435 und wünschen allen Muslimen_innen eine erfolgreiche wie auch gesegnete Zeit

  • E-Mail

 

Unser gemeinsames Qurban-Fest 2013

  • E-Mail

Veranstaltungshinweis | Informationen zum Thema Pflegekinder

  • E-Mail

Weitere Beiträge...

  1. Informationen zu den islamischen Feiertagen
  2. Muslimisches Leben mit dem Verfassungsschutz und ohne Muslime – der Integrationsansatz des Landesinstituts für Schule
  3. Schura Bremen wählt neuen Vorstand
  4. Der Schura-Vorstand lädt zum Sonntagsbrunch mit seinem Freundeskreis
  5. Pressemitteilung zur Staatsvertragsunterzeichnung
  6. Rede zur Staatsvertragsunterzeichnung
  7. Grußbotschaft zu Weihnachten und Neujahr 2012 Bremen
  8. Schura Bremen begrüßt Senatsbeschluss zum Staatsvertrag
  9. Bremer Senat stimmt Vertrag mit Muslimen zu
  10. Vertrag mit Muslimen ist beschlossen
  11. Einigung über den Vertrag mit den muslimischen Verbänden
  12. Großer Andrang beim Tag der offenen Moschee in Bremen
  13. Pressemitteilung zum TOM 2011
  14. Muslime fordern einheitliche Halal-Kriterien für Lebensmittel
  15. Fachtagung Halal-Lebensmittel am 17.09.2011 in Bremen
  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende

Menü

  • Startseite
  • Die Schura
    • Was ist die Schura?
    • Satzung
    • Vorstand
  • Mitglieder
  • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Archiv
    • Aktuelles
  • Presse
    • Aus der Presse
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt

Wer ist Online

Aktuell sind 16 Gäste und keine Mitglieder online

Copyright © 2023 Schura Bremen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.