Stellenausschreibung
Schura Bremen sucht ab 01.10.2015 qualifiziertes Personal für die Mitarbeit an dem Projekt „Pro Islam-Gegen Radikalisierung und Extremismus - AL-E'TIDAL“
bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L mit entsprechendem Nachweis – ganztags
Die Schura Bremen bietet eine Stelle im Rahmen des Projekts „Pro Islam-Gegen Radikalisierung und Extremismus - AL-E'TIDAL“ an. Hierfür wird eine qualifizierte pädagogische Fachkraft gesucht, welche zusätzlich Kenntnisse über ein theologisches Islamstudium vorweisen kann.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit ein Projekt mitzugestalten, welches nicht nur präventiv gegen religiös begründeten Extremismus gerichtet ist, sondern ebenso über die eigentliche Botschaft des Islams informieren soll und somit der wachsenden Islamophobie, durch einen fundierten Wissensaustausch über den Islam, entgegen wirken soll.
Hierfür planen Sie Seminare mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen und arbeiten eng mit den hiesigen Moscheegemeinden und Schulen zusammen. Deshalb sind Erfahrungen in diesem Bereich unabdingbar.
Wenn Sie sowohl über pädagogische, als auch theologische Kenntnisse verfügen und darüber hinaus bereits über erste relevante Projekterfahrungen, erhalten Sie bei uns die einmalige Möglichkeit ihre Ideen umzusetzen. Dabei sollten Sie bereits Erfahrungen in der Gemeindearbeit mit Moscheen haben und gute Kontakte zu Moscheegemeinden pflegen.
Wir als Schura repräsentieren die Vielfalt des Islams und stehen für einen offenen Dialog mit allen Religionen in unserer Stadt, deshalb erwarten wir überdies, dass Sie eine aufgeschlossene und kommunikationsfähige Persönlichkeit mitbringen, um den Dialog mit den unterschiedlichsten Vertretungen zu fördern und auszubauen.
Was sollten Sie mitbringen:
Sind sind Pädagoge und islamischer Theologe
Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit
hohe Motivation
Kommunikationsfähigkeit
Vorzugsweise aus Bremen und Umgebung (bzw. ortskundig)
Sprachkenntnisse: deutsch und arabisch (optimal wäre noch türkisch)
Ihre Tätigkeiten:
Schulungskonzepte erstellen
Seminare gestalten
Öffentlichkeitsarbeit
Aufbau und Pflege von Netzwerken
Wenn Sie sich von diesem Stellengesuch angesprochen fühlen, dann bewerben Sie sich bitte mit einem Motivationsschreiben und Lebenslauf über folgende Email Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Haben Sie noch Fragen?
Als Ansprechpartner stehen Ihnen Herr EL-CHOURA (Tel. 0421-1676538) zu Verfügung.
PRESSEMITTEILUNG
Schura Bremen und die Islamische Föderation Bremen (IFB) laden Flüchtlingskinder zum Ramadanfest ins Spieleparadies ein
Die Schura Bremen lädt gemeinsam mit der Islamische Föderation Bremen (IFB) am kommenden Sonntag Flüchtlingskinder in den Indoor-Kinderspielplatz „KIDDO Erlebniswelt“ in Osterholz ein. Mehr als 100 Kinder aus Flüchtlingsheimen in Bremen Nord und Bremen Osterholz werden anlässlich der Feierlichkeiten zum Ende des Monats Ramadan zu diesem Fest geladen. Neben ehrenamtlichen Betreuern aus den Moscheegemeinden, die sich dem Wohl der Kinder widmen werden, erwartet die Kinder ein ausgelassener Tag mit Spiel, Spaß und Snacks.
Schura Bremen und Islamische Föderation Bremen (IFB) möchten hiermit einmal mehr die Flüchtlingskinder willkommen heißen und ihnen eine Freude bereiten.
In diesen Tagen endet der heilige Fastenmonat Ramadan für die Muslime, der traditionell in der Gemeinde, mit Freunden und Familie gefeiert wird. Dies nehmen die Islamischen Religionsgemeinschaften zum Anlass gemeinsam mit Flüchtlingen aus aller Welt zu feiern.
Veranstaltungsort:
Veranstaltungbeginn: ab 14:00 Uhr
KIDDO Erlebniswelt
An Krietes Park 8 Ecke Julius-Faucher-Straße.
28307 Bremen Osterholz
Nahe Weserpark Bremen
Ramadanfest mit Flüchlingskindern
PRESSEMITTEILUNG
Schura Bremen und die Islamische Föderation Bremen (IFB) laden Flüchtlingskinder zum Ramadanfest ins Spieleparadies ein
Die Schura Bremen lädt gemeinsam mit der Islamische Föderation Bremen (IFB) am kommenden Sonntag Flüchtlingskinder in den Indoor-Kinderspielplatz „KIDDO Erlebniswelt“ in Osterholz ein. Mehr als 100 Kinder aus Flüchtlingsheimen in Bremen Nord und Bremen Osterholz werden anlässlich der Feierlichkeiten zum Ende des Monats Ramadan zu diesem Fest geladen. Neben ehrenamtlichen Betreuern aus den Moscheegemeinden, die sich dem Wohl der Kinder widmen werden, erwartet die Kinder ein ausgelassener Tag mit Spiel, Spaß und Snacks.
Schura Bremen und Islamische Föderation Bremen (IFB) möchten hiermit einmal mehr die Flüchtlingskinder willkommen heißen und ihnen eine Freude bereiten.
In diesen Tagen endet der heilige Fastenmonat Ramadan für die Muslime, der traditionell in der Gemeinde, mit Freunden und Familie gefeiert wird. Dies nehmen die Islamischen Religionsgemeinschaften zum Anlass gemeinsam mit Flüchtlingen aus aller Welt zu feiern.
Veranstaltungsort:
Veranstaltungbeginn: ab 14:00 Uhr
KIDDO Erlebniswelt
An Krietes Park 8 Ecke Julius-Faucher-Straße.
28307 Bremen Osterholz
Nahe Weserpark Bremen
Ramadanfest mit Flüchlingskindern
PRESSEMITTEILUNG
Schura Bremen und die Islamische Föderation Bremen (IFB) laden Flüchtlingskinder zum Ramadanfest ins Spieleparadies ein
Die Schura Bremen lädt gemeinsam mit der Islamische Föderation Bremen (IFB) am kommenden Sonntag Flüchtlingskinder in den Indoor-Kinderspielplatz „KIDDO Erlebniswelt“ in Osterholz ein. Mehr als 100 Kinder aus Flüchtlingsheimen in Bremen Nord und Bremen Osterholz werden anlässlich der Feierlichkeiten zum Ende des Monats Ramadan zu diesem Fest geladen. Neben ehrenamtlichen Betreuern aus den Moscheegemeinden, die sich dem Wohl der Kinder widmen werden, erwartet die Kinder ein ausgelassener Tag mit Spiel, Spaß und Snacks.
Schura Bremen und Islamische Föderation Bremen (IFB) möchten hiermit einmal mehr die Flüchtlingskinder willkommen heißen und ihnen eine Freude bereiten.
In diesen Tagen endet der heilige Fastenmonat Ramadan für die Muslime, der traditionell in der Gemeinde, mit Freunden und Familie gefeiert wird. Dies nehmen die Islamischen Religionsgemeinschaften zum Anlass gemeinsam mit Flüchtlingen aus aller Welt zu feiern.
Veranstaltungsort:
Veranstaltungbeginn: ab 14:00 Uhr
KIDDO Erlebniswelt
An Krietes Park 8 Ecke Julius-Faucher-Straße.
28307 Bremen Osterholz
Nahe Weserpark Bremen
Einreise von Al-Sisi nach Deutschland
PRESSEMITTEILUNG
Die Schura Bremen fordert die Ausladung al-Sisis
Am kommenden Mittwoch wird der ägyptische Staatspräsident Abdel Fattah al-Sisi in Deutschland erwartet. Angesichts der gravierenden Menschenrechtsverletzungen in Ägypten, die in seiner Amtszeit zu vernehmen sind, hat Bundestagspräsident Norbert Lammert bereits im Vorfeld deutlich gemacht al-Sisi nicht empfangen zu wollen und ein geplantes Treffen für Anfang Juni abgesagt. Die Schura Bremen ist erfreut über seine Entscheidung und deutet dies als Protest gegen die derzeitige Situation in Ägypten. Al- Sisi, der durch einen Militärputsch, den ersten demokratisch gewählten Präsidenten Ägyptens Mohammed Mursi gestürzt hat und in dessen Amtszeit unzählige Fälle von Massenverhaftungen, Verfolgung und willkürlicher Todesurteile fallen, kann nicht mit offenen Armen in einer Demokratie begrüßt werden. Die letzten Massenprozesse, die hunderte Todesurteile zufolge hatten, bilden den Höhepunkt der menschenrechtsverletzenden Politik al-Sisis und geben Anlass zur Sorge. Die Schura fordert deshalb die Bundesregierung dazu auf, die Einladung al-Sisis zurückzuziehen, ansonsten bleibe ein fader Beigeschmack der Doppelmoral zurück. Unsere Bundesrepublik Deutschland, die auf einer demokratischen Grundordnung fußt, darf unter keinen Umständen Diktaturen, staatliche Verfolgung und Willkür tolerieren und keinesfalls Vertretern solcher Länder ein Podium bieten. Wir erwarten deshalb, dass al-Sisi nicht in Deutschland empfangen wird und erhoffen uns einen offenen Appell an al-Sisi, demokratische Bestrebungen und Oppositionen in Ägypten zuzulassen.
Einreise von Al-Sisi nach Deutschland
PRESSEMITTEILUNG
Die Schura Bremen fordert die Ausladung al-Sisis
Am kommenden Mittwoch wird der ägyptische Staatspräsident Abdel Fattah al-Sisi in Deutschland erwartet. Angesichts der gravierenden Menschenrechtsverletzungen in Ägypten, die in seiner Amtszeit zu vernehmen sind, hat Bundestagspräsident Norbert Lammert bereits im Vorfeld deutlich gemacht al-Sisi nicht empfangen zu wollen und ein geplantes Treffen für Anfang Juni abgesagt. Die Schura Bremen ist erfreut über seine Entscheidung und deutet dies als Protest gegen die derzeitige Situation in Ägypten. Al- Sisi, der durch einen Militärputsch, den ersten demokratisch gewählten Präsidenten Ägyptens Mohammed Mursi gestürzt hat und in dessen Amtszeit unzählige Fälle von Massenverhaftungen, Verfolgung und willkürlicher Todesurteile fallen, kann nicht mit offenen Armen in einer Demokratie begrüßt werden. Die letzten Massenprozesse, die hunderte Todesurteile zufolge hatten, bilden den Höhepunkt der menschenrechtsverletzenden Politik al-Sisis und geben Anlass zur Sorge. Die Schura fordert deshalb die Bundesregierung dazu auf, die Einladung al-Sisis zurückzuziehen, ansonsten bleibe ein fader Beigeschmack der Doppelmoral zurück. Unsere Bundesrepublik Deutschland, die auf einer demokratischen Grundordnung fußt, darf unter keinen Umständen Diktaturen, staatliche Verfolgung und Willkür tolerieren und keinesfalls Vertretern solcher Länder ein Podium bieten. Wir erwarten deshalb, dass al-Sisi nicht in Deutschland empfangen wird und erhoffen uns einen offenen Appell an al-Sisi, demokratische Bestrebungen und Oppositionen in Ägypten zuzulassen.
Weitere Beiträge...
- Botschaft des Monats - April 2015
- Schura Bremen besucht Innensenator Mäurer - Missverständnisse wurden ausgeräumt
- Lehrerinnen in Bremen dürfen von nun an Kopftuch tragen - Schura Bremen begrüßt schnelle Umsetzung
- Die zweite Chance für eine offene Gesellschaft - Die Schura Bremen begrüßt das Urteil des BVerfG und fordert dessen sofortige Umsetzung
- Botschaft des Monats - März 2015
- Unser lieber Bruder Khaled Preukschas ist zu Allah zurückgekehrt
- Pressemitteilung der Islamischen Religionsgemeinschaften zur Terrorwarnung in Bremen und der Durchsuchung des Islamischen Kulturzentrums im Breitenweg
- Das Ende einer Terrorwarnung
- Schura-Veranstaltungsreihe: Werden Sie Pflegefamilie!
- PIB Veranstalltung 6
- Wir suchen muslimische Pflegefamilien
- Botschaft des Monats - Februar 2015
- Bremen tut was - Sie auch?
- Bremen tut was - Kundgebung am Montag, den 26. Januar, um 17.00 Uhr
- Meinungsfreiheit hat Grenzen - Schura Bremen lehnt Religionssverhetzung ab